Rank #1: BH013 – Neuer Bahn-Chef / Bordgastronomie / Locomore-Insolvenz

Richard Lutz neuer Bahn-Chef / Neue Apps / Verluste bei der Bordgastronomie / Bahn-Knigge / Locomore-Insolvenz & Trassenpreise / Podcast-Tipp
Nach dem Rücktritt von Rüdiger Grube wurde ein neuer Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bahn berufen. Mit Richard Lutz jemand, der bereits seit 20 Jahren im Konzern arbeitet. Wir sprechen in dieser Episode über die Herausforderungen und Problemfelder der Bahn. Außerdem geht um zwei neue Apps, Verluste bei Bordbistro & Bordrestaurant und trotzdem welchen Wert beide haben sowie über die Insolvenz des privaten Fernverkehrsanbieters Locomore und warum die Trassenpreise Mitschuld dran tragen sowie weitere Themen.
Aufgezeichnet am 31. Mai 2017.
Episode-Cover: »Richard Lutz, CEO der Deutschen Bahn AG beim 1. Spatenstich zur 2.-S-Bahn-Stammstrecke in München« von H-stt (CC BY-SA 4.0)
Intro & Begrüßung
00:00:00nzz.ch: Der TGV wird zum «inOui»
Richard Lutz ist neuer Bahn-Chef 00:02:17
n-tv.de: Bahn nimmt Kurs auf Passagierrekord — general-anzeiger-bonn.de: Guter Start für den neuen Bahnchef Richard Lutz — BILD am Sonntag: Können Hacker auch unsere Züge lahmlegen? [€]Kurzmeldungen
00:30:402017 fließen 7,5 Milliarden Euro in die Schieneninfrastruktur — Geschäftszahlen 2016 — hellö verkauft an Flixbus — Ab Herbst Fahrradreservierungen im ICE 4
Neue Apps: DB Streckenagent & DB Barrierefrei
00:38:50heise.de: Deutsche Bahn versammelt Streckenagenten in einer App — Download: DB Streckenagent — inside.bahn.de: Einfach reisen für alle: DB Barrierefrei — DB Barrierefrei
Was ist die Bordgastronomie Wert?
00:48:28SPIEGEL: Der Fluch des Speisewagens [€] — spiegel.de: Bahn verbrennt Geld mit der Bordgastronomie — PM: Foodblogger im Bordrestaurant
Bahn-Knigge: Sitze verstellen
00:58:54
Locomore, oder: Wie es ist, nicht Bahn im Fernverkehr zu sein
01:09:24PM: Locomore GmbH & Co. KG hat Insolvenz angemeldet — rbb-online.de: Insolvente Locomore führt Gespräche mit Investoren — swr.de: 70.000 Fahrkarten verkauft — morgenweb.de: Locomore rollt aufs Abstellgleis — spiegel.de: Die Lüge vom Wettbewerb auf der Schiene — Wikipedia: Trassenpreissystem — Trassenpreissystem 2018
Podcast-Tipp: Bahnfunk 01:23:03
Mit Handseife zur Bremsprobe 01:25:12
Verabschiedung
01:28:00
- Cornelis Kater
- Dennis Morhardt
Jun 03 2017
1hr 29mins
Rank #2: BH012 – Rücktritt Grube / Bewerbungsgespräch / Zahlen 2016

Rücktritt von Rüdiger Grube / Leak: Bahnchef-Bewerbungsgespräch / Pünktlichkeit 2016 / Fernbusse 2016 / Probleme bei Locomore / Neue Reiseauskunft bei bahn.de / Kontrolleure zockten Fahrgäste ab
Unser großes Thema ist diesmal der überraschende Rücktritt von Rüdiger Grube. Wir fassen zusammen, warum uns Grube als Bahnchef nicht enttäuscht hat und wir leaken ein Gespräch des Personalausschuss mit zwei möglichen Kandidaten für den neuen Chefsessel. Des Weiteren startet das Jahr 2017 mit einem Rückblick auf das Jahr 2016. Wir sprechen unter anderem über die Pünktlichkeitswerte, Geschäftszahlen und die Entwicklungen im Fernbusmarkt.
Aufgezeichnet am 31. Januar 2017.
Episode-Cover: »Dr. Rüdiger Grube« von Thomas Kunsch / Bertelsmann Stiftung (CC BY-NC 2.0), Atmo im Bewerbungsgespräch: »Office Ambience Mix« von kwahmah_02 (CC BY-NC 3.0)
Intro & Begrüßung
00:00:00
Leak: Bahnchef-Bewerbungsgespräch
00:01:09
Rücktritt von Rüdiger Grube 00:16:10
welt.de: Darum warf Grube seinen Chef-Posten plötzlich hin — sueddeutsche.de: Grubes Abgang ist eine Blamage für alle Beteiligten — sueddeutsche.de: Auch Bahn-Aufsichtsrat Felcht droht das AusPünktlichkeit 2016 00:29:25
Fernbusse 2016 00:33:42
(newstix.de: Branche konsolidiert sich weiter – Flixbus erreicht 90 Prozent Marktanteil)
Probleme bei Locomore 00:40:05
faz.net: Technik bremst die Locomore-Züge aus — rbb-online.de: Locomore schränkt vorübergehend Zugfahrten einNeue Reiseauskunft bei bahn.de 00:45:37
Kurzmeldungen
00:53:56waz.de: Initiative gegen Datensammlung bei Bahnfahrten — rbb-online.de: Wo sind Berlin und Brandenburg barrierefrei? (tagesschau.de: Positives Betriebsergebnis - Deutsche Bahn wieder in der Spur) — rbb-online.de: Kostenloses WLAN in allen Berliner U-Bahnhöfen bis Ende 2018
Kontrolleure zockten Fahrgäste ab 01:03:54
(morgenpost.de: Fahrgastrechte bei Ticketkontrollen - Was Sie wissen müssen)
Podcast-Tipp: Zugfunk 01:10:12
Zugfunk RCASVerabschiedung
01:13:17
- Cornelis Kater
- Dennis Morhardt
- Doro
(Vorsitzende des Personalausschusses)
Feb 06 2017
1hr 14mins
Similar Podcasts
BahnCast
Zugfunk
Bahnfunk – Der Bahn-Podcast
'tschuldigung, sitzt hier schon jemand?
Langsamfahrt - Eisenbahn, Bahn und Podcast
Fahrplan Zukunft – der Digitalisierungs-Podcast der Deutschen Bahn
Bahnwelt TV - Videopodcast für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde
ANYCAST
IT@DB - IT Experts Podcast
Schöne Ecken
Technische Aufklärung
omega tau - wissenschaft & technik [nur Deutsch]
teenagersexbeichte
COCKPITBUDDY - Fliegen, Flugangst & Piloten
Staatsbürgerkunde
Rank #3: BH011 – ICE 4 / Fahrplanwechsel / ÖBB-Nachtzüge

Cornelis' ICE4-Fahrt – Fahrdienstleiter von Bad Aibling verurteilt – Fahrplanwechsel 2016/2017 – ÖBB-Nachtzug-Angebot – Wifi on ICE – Verschärfte Zugabfertigung / Zentrales Öffnen
In der letzten Folge in diesem Jahr geht es vor allem um den neuen Winterfahrplan 2016/2017, Änderungen im Tarifsystem mit dem "differenzierten Flexpreis" sowie das neue ÖBB-Nachtzugangebot, dass ebenso am 11. Dezember 2016 startet. Beginnen tun wir jedoch mit Cornelis' Bericht von seiner ICE-4-Mitfahrt. Des Weiteren sprechen wir über die Verurteilung des Fahrdienstleiters von Bad Aibling und das neue WLAN-Angebot an Bord des ICE. In den Shorts geht es um den Transrapid-Verkauf, LTE-Reapter, kleineres Fernbusangebot sowie die Verspätungsstatistik 2016.
Aufgezeichnet am 06. Dezember 2016.
Episode-Cover: “fahrplan” von procyonlotormotor (CC BY 2.0)
Fotos von Cornelis im ICE 4
Intro & Begrüßung
00:00:00
Cornelis' ICE4-Fahrt
00:01:09Fahrdienstleiter von Bad Aibling verurteilt 00:18:43
faz.net: Fahrdienstleiter chattete kurz vor dem Unglück — merkur.de: Aibling-Fahrdienstleiter darf auf frühere Entlassung hoffen — welt.de: Die letzten Sekunden vor der Katastrophe von Bad Aibling — sueddeutsche.de: Zug gegen ZugFahrplanwechsel 2016/2017 00:23:26
PM: Preise im DB-Fernverkehr steigen zum Ende des Jahres um durchschnittlich 1,3 Prozent — Differenzierter Flexpreis — zugreiseblog.de: Probe BahnCard wird erneut verlängert — faz.net: Bahn baut den Fernverkehr aus — zugreiseblog.de: Kein BahnCard-Rabatt mehr für Auslandsfahrten — signalarchiv.de: Würfel Dir Deinen Fahrpreis!Shorts
00:34:11
Transrapid verkauft, Lok noch zu haben (vebeg.de: Magnetschwebebahn "ThyssenKrupp" Transrapid 09 — gn-online.de: Transrapid geht an Fleischwarenfirma nach Nortrup — gn-online.de: Museumsplan für Transrapid weiter aktuell — ebay.de: E-Lok Rheingold) — Neue Repeater im ICE — Handy-Tickets jetzt "einfacher" — Fernbusanbieter streichen Verbindungen zusammen — Bahnchef Grube: Alle Bahn-Verkehrssparten fahren 2016 pünktlicher
ÖBB-Nachtzug-Angebot 00:45:28
PM: Deutsche Bahn und Österreichische Bundesbahnen sichern attraktives Nachtreiseangebot in Deutschland (pro-bahn.de: ÖBB-Nachtzug - Tariffragen) — Demo am 10. Dezember 2016 in BerlinWifi on ICE
00:55:42welt.de: Die Bahn macht den ICE zu Filmsaal und Büro — welt.de: Auf diesen Regionalstrecken gibt es bald WLAN
Verschärfte Zugabfertigung / Zentrales Öffnen
01:07:08bahnblogstelle.net: Zentrales Öffnen“ soll bei Münchner S-Bahn wichtige Sekunden sparen — zugreiseblog.de: Verschärfte Zugabfertigung: Türen schließen künftig früher
Verabschiedung
01:12:31
- Cornelis Kater
- Dennis Morhardt
Dec 08 2016
1hr 13mins
Rank #4: BH010 – Weltpremiere ICE 4

Am 14. September 2016 wurde in Berlin endlich das Innendesign des neuen ICE 4 präsentiert. Die bahnhelden waren vor Ort.
Bevor es im Oktober in den Probebetrieb der neuen Baureihe 412 geht, wurde im Berliner Hauptbahnhof der Öffentlichkeit das Innenleben vorgestellt. Der ICE 4 geht im Fahrgastraum neue Wege, unter anderem mit deutlich mehr Plätzen, aber auch mit deutlich mehr Gepäckraum sowie Fahrradwagen. Dennis Morhardt war vor Ort und hat O-Töne mitgebracht. Gemeinsam mit Cornelis Kater gibt es einen akustischen Rundgang durch das neue "Rückgrat des Fernverkehrs".
Aufgezeichnet am 18. September 2016.
Links zur Sendung
- deutschebahn.com: Premiere in Berlin: Der ICE 4 ist da!
- siemens.com: Der ICE 4 – die neue DB Plattform
- siemens.com: ICE 4 für die Deutsche Bahn erhält Zulassung für Deutschland
- community.bahn.de: Ab wann und wo fährt der ICE 4?
- Der SPIEGEL 37/2016: Der gute dumme Wagen
Bilder zur Sendung
360-Grad-Video im ICE 4
" data-embed-play="Video abspielenDas Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google."> Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=IeyprFQX3_M
- Cornelis Kater
- Dennis Morhardt
Sep 19 2016
1hr 1min
Most Popular Podcasts
Rank #5: BH009 – Sperrung Hannover-Kassel / LichtKlang / RESET

Ermittlungsstand zu Bad Aibling – Spontan-Sperrung Hannover-Kassel – LichtKlang bei DB Regio – Projekt RESET geht los – Neue App: Bahnhof Live – Neue Angebote
Die Osterpause ist vorbei. Die Bahnhelden schauen auf die letzten Wochen und berichten über die Meldungen aus der Welt der Schienenmobilität. Unter anderem gibt es einen neuen Ermittlungsstand zum Zugunglück in Bad Aibling. Außerdem geht es um die sehr spontane Sperrung der Schnellfahrstrecke (SFS) zwischen Hannover und Kassel wegen Bauarbeiten, Ergebnisse des Zuglabors LichtKlang sowie neue Angebote und neue App der Bahn. Zum Ende eine Geschichte aus New York, warum kleine Details manchmal sehr bedeutend sind.
Aufgezeichnet am 18. April 2016.
Intro & Begrüßung
00:00:00
Ermittlungsstand zu Bad Aibling 00:01:50
Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft — spiegel.de: Kein Funkloch beim Zugunglück von Bad Aibling — Zusammenfassung in der Wikipedia — zeit.de: Wie ein Zugsicherungssystem ausgeschaltet werden kann (Video)Spontan-Sperrung Hannover-Kassel 00:08:07
Alle Fahrplanänderungen — Nord-Süd-Strecke — ndr.de: Bahn soll zur Messe nachbessern — haz.de: Bahn hat Sanierung der ICE-Strecke verzögert — nzz.ch: Ein Tiefschlag fürs Image — Folgen im RegionalverkehrLichtKlang bei DB Regio 00:23:25
Pressemitteilung — Interview mit der Lichtfirma — Interview mit der Klangfirma — radiobremen.de: Erste FahrgastmeinungenProjekt RESET geht los 00:30:39
FaktenblattNeue App: Bahnhof Live 00:38:26
App im iTunes Store — App im Google StoreNeue Angebote
00:45:13Sparpreis für BahnCard 50 — Sieger BahnCard 25 & 50 — Für 29 Euro nach Zielona Góra (PL)
Kurzmeldungen
00:49:57mdr.de: Können Hacker Züge fernsteuern? — derStandard.at: Dank niedriger Preise ist Österreich Bahnland — welt.de: Bahn gibt alten Strecken eine neue Chance — Bahnblogstelle.net: Mit Energy-Drinks kann man keine Zugtickets bezahlen
Kleine Details
00:57:02New York Times City Room: A Step to Lose Face Over — Video: New York City Subway Stairs
Verabschiedung
00:58:35
- Cornelis Kater
- Dennis Morhardt
Apr 23 2016
59mins
Rank #6: BH008 – NBS Erfurt-Leipzig/Halle (VDE 8.2)

Der Versuch einer Strecken-Skizzierung.
Im Dezember 2015 wurde der zweite von drei Teilabschnitten der VDE 8, dem Verkehrsprojekt der deutschen Einheit Nr. 8 (Berlin-München), eröffnet, die Neubaustrecke Erfurt nach Halle und Leipig. Cornelis Kater und Dennis Morhardt sind zwischen Leipzig und Erfurt unterwegs um diese neue Strecke und vor allem deren vielfältigen Bauwerke zu erleben.
Leider machte uns die Soundkulisse im Zug ein Strich durch die Rechnung. Trotzdem wollen wir euch unsere Fahrt nicht vorenthalten.
Aufgezeichnet am 23. Januar 2016.
Links zur Sendung
- Wikipedia: Leipzig Hauptbahnhof
- Museumsgleis 24
- Wikipedia: Neubaustrecke (NBS) Erfurt-Halle/Leipzig
- VDE 8.2: Betriebsgenehmigung einige Tage vorher
- Wikipedia: Verkehrsprojekte Deutschen Einheit
- Wikipedia: Transeuropäische Netze (TEN)
- PDF: Topologische Streckenkarte der VDE8.2
- Wikipedia: Baureihe 411/415 (ICE-T)
- Wikipedia: European Train Control System (ETCS)
- Wikipedia: Streckenblock
- tunnel-online.info: Besondere Portale verhindern Tunnelknall
- Bauwerke auf der VDE 8.2
- Saale-Elster-Talbrücke (6465 m)
- Stöbnitztalbrücke (297 m)
- Osterbergtunnel (2082 m)
- Unstruttalbrücke (2668 m)
- Bibratunnel (6466 m)
- Saubachtalbrücke (248 m)
- Finnetunnel (6965 m)
- Gänsebachtalbrücke (1001 m)
- Scherkondetalbrücke (572 m)
Bilder zur Sendung
Links zur Sendung
- Cornelis Kater
- Dennis Morhardt
Mar 19 2016
49mins
Rank #7: BH007 – Bad Aibling / WLAN / Bauen 2016

Zugunglück bei Bad Aibling – Neue Angebote der Bahn – Warten auf WLAN – Bauprogramm 2016 – Werbedurchsagen auf Bahnhöfen – Projekt Wagenreihungen
Die bahnhelden blicken auf die letzten Wochen zurück. Betroffen macht uns das schreckliche Zugunglück bei Bad Aibling. Noch ist die Frage des Warums jedoch nicht ausführlich zu beantworten. Außerdem behandeln wir in der Sendung die neue Angebote der Bahn, die neuesten Entwicklungen in Sachen WLAN sowie das Bauprogramm der Bahn für 2016.
Aufgezeichnet am 16. Februar 2016.
Intro & Begrüßung
00:00:00
Zugunglück bei Bad Aibling 00:00:44
Eisenbahn-Unfalluntersuchungsstelle des Bundes — Ersatzsignal Zs1 — So funktioniert das Zugsicherungssystem PZB — Podcast-Empfehlungen (omegatau zu Eisenbahnsicherungstechnik — Oliver Lemke im BahnCast zu Zugbeeinflussung PZB/LZB — Thomas Doehler zu Eisenbahnsignalen) — Eingleisige Strecken — Eisenbahnunfall von Hordorf (Seit Ende 2014 müssen alle Strecken mit PZB ausgestattet sein)Neue Angebote der Bahn
00:09:18myBahnCard 50 (für alle unter 27 für 69 Euro — buchbar bis zum 11.06.2016 — Kein Rabatt auf den Sparpreis) — Und in Weimar gibt es die BahnCard 50 zum halben Preis — Sparpreise für 19€ (Nur im Fernverkehr, kein NV-Vorlauf — Eingeschränkte Fahrgastrechte — Vorbuchfrist auf 6 Monate erhöht — Test von Stiftung Warentest) — Variabler Flexpreis (Normalpreis)? (Berthold Huber) — Deutsche Bahn bietet mit Fahrkarten künftig auch Elektroautos an (Flinkster Connect)
Warten auf WLAN
00:21:30WLAN für die 2. Klasse wohl erst 2017 — Umrüstung (vgl. Ausschreibung aus dem August 2015) soll noch 2016 starten — Volumenbeschränkung sind geplant — Kritik von Dobrindt — Hochbahn bietet ab Frühjahr kostenlos WLAN an — Datengarten 63: WLAN in Hochgeschwindigkeitszügen
Bauprogramm 2016 00:33:36
(Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung — Vereinbarung zum Download) — Bundesverkehrswegeplan 2015 — Medienpaket — Baukorridore — "DB Netze" App — Stau auf der Schiene — Erhaltungsmaßnahmen statt Neubau — Max Maulwurf
Werbedurchsagen auf Bahnhöfen
00:40:34
Blechelse — Werbedurchsage auf Hannover Hauptbahnhof — Airplain! (1980) — Bahnhofsradio
Projekt Wagenreihungen 00:43:47
Projekt ZERO
Kurzmeldungen
00:49:02EU startet Konsultation bzgl. Fahrgastrechte (Fahrgäste sind auch aufgerufen teilzunehmen) — Weiterhin Neigetechnik in BR611 / BR612 abgeschaltet bis Ende Feb (Geschichte) — Anschlusszug soll seltener wegfahren — S-Bahn-Ring in Berlin wird weiterhin von DB betrieben (Neue S-Bahn — BVG-Baureihe 480 "Toaster") — Erstmals über 10 Milliarden Fahrgäste im ÖPNV — Locomore schafft Crowdfunding (BahnCast 27 zu Locomore)
Warum ist der ICE kaputt?
01:01:01Frage auf Twitter — Batterie-Reset im ICE
Miniatur Wunderland bei Google Street View 01:05:06
Für Miniatur Wunderland baute Google winzige KamerasVerabschiedung
01:07:17
- Cornelis Kater
- Dennis Morhardt
Feb 17 2016
1hr 7mins
Rank #8: BH006 – Ersatzwagenpark

Wie aus einem InterCity-2-Test eine Zeitreise durch die bunte Welt der InterCity-Wagen wurde
Die bahnhelden unterwegs in Magdeburg. Unser heutiges Ziel war ein Test der brandneuen InterCity-Doppelstockwagen in Richtung Leipzig. Leider fuhr stattdessen ein Ersatzwagenpark. Wir sprechen trotzdem über den neuen InterCity2 und über unseren Ersatzzug, eine bunte Mischung verschiedener Wagen. Außerdem klären wir auf, wieso Magnete in Tischen eine eher schlechte Idee sind.
Aufgezeichnet am 23. Januar 2016.
Links zur Sendung
- Informationsseite der DB zum InterCity 2
- Wikipedia: Bombardier Twindexx
- bahnhof.de: Magdeburg Hauptbahnhof
- Wikipedia: Ersatzwagenpark
- Gastronomie im InterCity 2: IC Café-Team (mit 360-Grad-Video)
- fernbahn.de: Alle Zugverbindungen mit IC2 (bald) verkehrend (IC-Linien 50, 55, 56)
- Schaukeln und andere Probleme des InterCity 2, Video
- Wikipedia: Doppelstockwagen
- c’t 08/1998: Der Löschzug
Bilder zur Sendung
- Cornelis Kater
- Dennis Morhardt
Feb 03 2016
55mins
Rank #9: BH005 – Informationspflicht / Fahrplan 2016 / Mobilität erleben

Informationspflicht bei Verspätungen – Keine Fahrpreiserhöhung – Deutsch-Polnischer Bahngipfel – Hannover Hbf wird zur Großbaustelle – Vorschau auf den Fahrplan 2016 – "Mobilität erleben" – BahnCard als Handy-Ticket – IC-Doppelstock wird IC2, ICx nun ICE4
In dieser etwas turbulenten Folge der bahnhelden berichten Cornelis Kater und Dennis Morhardt unter anderem vom Urteil des Bundesverwaltungsgericht zur Informationspflicht bei Verspätungen der DB Netz AG, einem neuen Anbieter auf dem Markt des privaten Schienenfernverkehrs sowie über die ausbleibende Fahrpreiserhöhung.
Außerdem Schwerpunkt der Sendung: Der erste deutsch-polnische Bahngipfel, Vorschau auf den Fahrplan 2016 und die Bauarbeiten am Hauptbahnhof Hannover sowie die Ergebnisse von "Mobilität erleben", einer Veranstaltung der Deutschen Bahn u.a. zum digitalen Reisen.
Aufgezeichnet am 19. Oktober 2015.
Informationspflicht bei Verspätungen 00:01:38
Hintergrund zum Streit — Pressemitteilung des EBANeu: derschnellzug.de 00:07:32
Fahrplan ab dem 18.03.2016 — Start hat sich schon bisher mehrfach verzögert — Linie D2 kommt gar nichtKeine Fahrpreiserhöhung 00:18:40
Deutsch-Polnischer Bahngipfel 00:21:32
Diskussion auf drehscheibe-online.de — Polnische Stiftung "Centrum Zrównoważonego Transportu" dazu — PM des Auswärtigen Amtes — PM des Verkehrsministeriums Sachsens — PM der Grünen Fraktion im Sächsischen LandtagHannover Hbf wird zur Großbaustelle 00:26:29
Vorschau auf den Fahrplan 2016
00:32:56PM — Ausbau des ICE Sprinters — Sprinter-Aufschlag entfällt — Internationaler Verkehr
Bahn-Event "Mobilität erleben" 00:39:37
PM — Weitere Informationen der Bahn — Neue Gestaltung Kleinkindabteil und neuer Familienbereich im ICE — Persönlicher Reiseplan zum Ausdrucken — Neue ICE-Anzeigesysteme für Reiseinformationen in Echtzeit — ICE Portal braucht aber noch längerBahnCard als Handy-Ticket
00:49:50Änderungen der Beförderungsbedingungen — PM — DB Navigator bekommt grafische Reservierung
IC-Doppelstock wird IC2, ICx nun ICE4
00:58:22PM — Bilder des IC2 — 3D-Tour — ICE4
Kostenfreies WLAN verzögert sich 01:08:13
Laut Dobrindt soll auch Nahverkehr WLAN bekommen — Telekom bereitet sich vorReklameluftschiff stoppt Bahnverkehr 01:10:01
TGV wegen Gammelfleisch evakuiert 01:11:52
Verabschiedung
01:13:49
- Cornelis Kater
- Dennis Morhardt
Nov 20 2015
1hr 14mins
Rank #10: BH004 – BahnCards / Besseres WLAN / Communitys

Neue BahnCard-Angebote — Unglückliches im Regionalverkehr — Berlin Linien Bus komplett übernommen — Next Generation Connectivity — Neue Communitys der DB — Updates zur VDE 8 — Projekt ZERO — Zugverbot für Hooligans
In dieser Ausgabe der bahnhelden beschäftigen sich Cornelis Kater und Dennis Morhardt unter anderem mit den neuen BahnCard-Angeboten sowie der WLAN-Ausschreibung der Deutschen Bahn. Des Weiteren geht um Schmerzensgeld für eine kaputte Zugtoilette sowie festsitzende Fahrgäste. Außerdem: Neue Communitys der DB, Projekt ZERO sowie Updates zum Verkehrsprojekt der Deutschen Einheit Nr. 8.
Aufgezeichnet am 26. August 2015.
Neue BahnCard-Angebote
00:02:38Neue Probe-BahnCards (6 Wochen Kündigungsfrist) — 25% Rabatt auf Sparpreise auch für BC50 (Zugbindung als Krankheitsbild) — My BahnCard 50 — Ausflug nach Köln (30€ Hin- und Zurück Berlin - Köln mit Ryanair — Geschäftsgebaren bei Ryanair — Handgebäck bei Ryanair)
Unglückliches im Regionalverkehr
00:14:18Schmerzensgeld wegen kaputter Zugtoilette (Organisationsverschulden) — Fahrgäste vier Stunden in Bahn auf einer Brücke gefangen (Notfallmanager der Deutschen Bahn)
Berlin Linien Bus komplett übernommen 00:22:26
Berlin Linien Bus — Weniger Gewinn bei der Bahn — Integriert ins Bahnsystem (Fahrpläne, Anschlüsse) — Erstattung von Hotel-Kosten — Unwettertief Siegfried — BH003 Apps — Hotelzug — Mehdornium — Frapp — BahnCast Folge 23 FahrgastrechteNext Generation Connectivity
00:38:18Ausschreibung für neues WLAN im ICE — Gratis WLAN im ICE ab 2016 auch für 2. Klasse — Technische Hintergründe — Konsortiallösung — Streckenprospekt VDE8.2
Neue Communitys der DB
00:46:11Bahn Service-Community (Warum fallen seit Tagen die ICE 1001 und 1005 aus?) — inside Bahn — DB Innovation Challenge
Updates zur VDE 8
00:55:22VDE 8 — Lösung für die Feste Fahrbahn (bahn-report 5/2015) — Streckenprospekt VDE8.2 — Streckenfilm (Mystery Science Theater 3000)
Projekt ZERO
00:58:14Warum fährt der ICE so oft in umgekehrter Wagenreihung? — Abkürzung für "Züge endlich rum ordern"?
Zugverbot für Hooligans 01:02:28
Feedback & Verabschiedung
01:06:33
Feedback zur dritten Folge — ZP11
- Cornelis Kater
- Dennis Morhardt
Sep 13 2015
1hr 9mins