
"Jimba, jimba"
Darin: "Jimba, jimba", Melodie und Text: volkstümliches Nonsens-Lied mit Text in Fantasiesprache. Gesungen von Elisabeth Kallmeyer (5 Jahre), Jana Gören (5 Jahre), Eisosa Oviawe (4 Jahr) und Vincent Dalg (5 Jahre) (Wir Kinder vom Kleistpark), begleitet von Elena Marx (Flöte), Thirza Marx (Geige), Jens Tröndle (Klavier, Keys, Xylophon, Percussion und Kazzoo), Frank Lunte (Saxofon), Alexander Fürst von Lieven (Schlagzeug), Michael Tuttle (Kontrabass), Komalé Akakpo (Hackbrett), Joseph Holzhauser (Gitarre), Alexander Danko (Bajan).
5mins
16 Aug 2012
Rank #1

"Summ, summ, summ"
Darin: "Summ, summ, summ", Melodie: Volksweise Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Gesungen von Clara Weigele (5 Jahre) vom Kinderchor SingsalaSing, begleitet von Elisabeth Fröschle (Violine), Klaus K. Weigele (Viola), Annja Korsmeier-Raml (Violoncello), Veit Hübner (Kontrabass) und Oliver Schöll (Glockenspiel).
3mins
3 Jul 2012
Rank #2
Similar Podcasts
Der Mama Podcast - Kindererziehung und Familie/ Persönlichkeitsentwicklung für dich und deine Kinder/ Eltern/ Kind/ Familienleben

"Auf der Mauer auf der Lauer"
Darin: "Auf der Mauer auf der Lauer". Melodie und Text: überliefert, seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Gesungen von den Tübinger Neckarschwa(l)ben unter der Leitung von Friedhilde Trüün. Es spielen Klaus Wagenleiter (Piano, Akkordeon, Melodika), Klaus-Peter Schöpfer (Ukulele), Decebal Badila (Kontrabass), Guido Jöris (Perkussion).
5mins
9 May 2012
Rank #3

"Dornröschen war ein schönes Kind"
Darin: "Dornröschen war ein schönes Kind", Melodie und Text: volkstümlich, vermutlich Ende des 19. Jahrhunderts. Dorothee Mields, Gesang; Ludger Rémy, Klavier.
5mins
8 Feb 2012
Rank #4
Most Popular Podcasts

"Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad"
Darin: "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad". Melodie und Text: Traditional. Es singen die Thomaner-Anwärter (Klasse 1 und 2) Leipzig unter der Leitung von Angelika Mees und Lana Toschev. Es spielen: Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club. Peter Schindler (Klavier), Matthias Bloech (Gitarre), Obi Jenne (Schlagzeug), Mini Schulz (Bass).
4mins
3 May 2012
Rank #5

"Wer will fleißige Handwerker sehn"
Darin: "Wer will fleißige Handwerker sehn". Melodie und Text: volkstümlich. Es singen die Tübinger Neckarschwalben unter der Leitung vom Friedhilde Trüün, begleitet von Peter Schindler und dem Hoppel Hoppel Rhythm Club.
5mins
18 Jan 2012
Rank #6

"Hab ne Tante aus Marokko"
. Darin: "Hab ne Tante aus Marokko", Melodie: nach dem Spiritual "She'll be coming round the mountain". Text: volkstümlich. Gesungen vom Nachwuchs des Cross Over Jugendchors, solistisch singen: Anna Bomke, 10 Jahre (3. Strophe), Carla Hoppke, 7 Jahre (4. Str.), Lisa Paschedag, 10 Jahre (5. Str.), Juliane Schön, 12 Jahre (6. Str.) und Maike Wißling, 8 Jahre (7. Str.).
5mins
3 Feb 2012
Rank #7

"Hänsel und Gretel"
Darin: "Hänsel und Gretel". Melodie und Text: nach dem Grimm'schen Märchen überliefert. Gesungen von Christian Elsner (Tenor) und seiner Tochter Paulina (10 Jahre), begleitet von Leonhard Elsner (Klavier).
4mins
12 Dec 2011
Rank #8

" Ich lieb den Frühling"
Darin: " Ich lieb den Frühling". Melodie (Ich lieb den Frühling / I like the flowers): aus England überliefert. Text (I like the flowers): aus England überliefert; Text (Ich lieb den Frühling): volkstümlich; English: Melodie und Text (Zwei kleine Wölfe): volkstümlich, Bearbeitung: Werner Rizzi , aus: "Start Ups 1". Satz: Wolfgang König
3mins
2 Mar 2012
Rank #9

"Wir werden immer größer"
Darin: "Wir werden immer größer". Melodie: Birger Heymann. Text: Volker Ludwig. Es singen Leonie (14 Jahre) und Lea (13 Jahre) sowie der Nachwuchs des Cross Over Jugendchors unter der Leitung von Veronika te Reh. Die Instrumentalisten sind Wolfgang König mit Alban Peters (Oboe).
4mins
1 Aug 2012
Rank #10

"Es tönen die Lieder"
Darin: "Es tönen die Lieder". Melodie und Text (Es tönen die Lieder): Kanon zu drei Stimmen, volkstümlich, aus dem 19. Jahrhundert; Melodie (Heut kommt der Hans zu mir): nach dem mündlich tradierten Kanon "Himmel und Erde müssen vergehn, aber die Musici, aber die Musici, aber die Musici bleiben bestehn." Text (Heut kommt der Hans zu mir): unbekannter Herkunft. Gesungen von Tabea Nüßing und Loreen Pötter (beide 9 Jahre) und dem Nachwuchs des Cross Over Jugendchors unter der Leitung von Wolfgang König und Veronika te Reh.
4mins
8 Mar 2012
Rank #11

"Wenn ich glücklich bin - Das Lied von den Gefühlen"
Darin "Wenn ich glücklich bin - Das Lied von den Gefühlen". Melodie und Text: Klaus W. Hoffmann/Rudi Mika. Gesungen vom MDR-Kinderchor Leipzig unter der Leitung von Gunter Berger. Begleitung: Frank Zimpel, Klavier.
4mins
12 Jan 2012
Rank #12

"Fuchs, du hast die Gans gestohlen" gesungene Fassung und Sendung
Darin: "Fuchs, du hast die Gans gestohlen", Melodie: volkstümlich Text: Ernst Anschütz. Gesungen von Michael Volle, begleitet von Ann-Sophie Volle (Klavier).
23 Aug 2012
Rank #13

"Guten Morgen, good morning"
Darin: "Guten Morgen, good morning", Melodie und Text: mündlich überliefert, nach dem englischen "London's burning". Gesungen von Eva Schützendübe (12 Jahre), Konstanze Kasprik (10 Jahre), Franka Engelmann (10 Jahre), Lotta Bühler (13 Jahre) und die Evang. Kinderkantorei Stuttgart-Vaihingen, begleitet von Klaus Wagenleiter (Piano, Akkordeon), Klaus-Peter Schöpfer (Gitarre), Decebal Badila (Kontrabass), Guido Jöris (Schlagzeug), Werner Heckmann (Trompete).
3mins
30 Aug 2012
Rank #14

"Kommt ein Vogel geflogen", Instrumentalfassung zum Mitsingen und Sendung
Melodie: "Schnadahüpferl"-Lied aus Österreich, erstmals 1824 als Bühnenlied in Wien belegt.
20 Jun 2012
Rank #15

"Ich schenk dir einen Regenbogen"
Darin: "Ich schenk dir einen Regenbogen", Melodie und Text: Dorothée Kreusch-Jacob. Gesungen von Jana Stäbler und Stella Goerlich (beide 10 Jahre) von der Mädchenkantorei an der Domkirche St. Eberhard, Stuttgart. Leitung: Martin Dücker. Klavier: Sabine Sauer.
3mins
9 May 2012
Rank #16

"Alles Gute zum Geburtstag"
Darin: "Alles Gute zum Geburtstag", Melodie und Text: Peter Schindler, aus dem Grusical »Geisterstunde auf Schloss Eulenstein«. Gesungen von den Tübinger Neckarschwa(l)ben, begleitet von Peter Schindler und dem Hoppel Hoppel Rhythm Club.
3mins
15 Feb 2012
Rank #17

"Jetzt fahr'n wir über'n See"
Darin: "Jetzt fahrn wir über'n See". Melodie und Text: aus Böhmen, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gesungen von der Evangelischen Kinderkantorei Stuttgart-Vaihingen unter der Leitung von Gabriele Timm-Bohm. Begleitung Daniel Gárdonyi (Klavier) und Hans-Peter Fink (Querflöte).
5mins
31 May 2012
Rank #18

"Ich brauche kein Orchester"
Darin: "Ich brauche kein Orchester". Melodie und Text: Wolfgang Spode. Gesungen von den Tübinger Neckarschwa(l)ben begleitet von Peter Schindler unter der Leitung von Friedhilde Trüün.
4mins
1 Mar 2012
Rank #19

"Der kleine Reiter" gesungene Fassung und Sendung
Melodie: Robert Klaaß. Text: Rudolf Heyde
21 Jun 2012
Rank #20