"Umbruch" ist ein Blick in die Glaskugel der digitalen Zukunft. Christian Sachsinger und Christian Schiffer erklären hier technologische Entwicklungen mit ihren Chancen und Risiken - und zwar so, dass es wirklich alle verstehen.
Subscribe
Popular episodes
All episodes
"Umbruch" ist ein Blick in die Glaskugel der digitalen Zukunft. Christian Sachsinger und Christian Schiffer erklären hier technologische Entwicklungen mit ihren Chancen und Risiken - und zwar so, dass es wirklich alle verstehen.
Jeder kennt sie, die meisten nutzen sie auch regelmäßig: die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Es gibt dabei viel Kritik am Internetlexikon. Zu schlecht recherchiert, zu unübersichtlich, zu wenig Frauen, die schreiben.
Hier unsere Linkliste, zur aktuellen Ausgabe:
Mar 03 2021
34mins
Das Internet macht vieles einfacher, manches auch effektiver. Bücher beispielsweise muss man nicht mehr in Papierform kaufen und mit sich herumschleppen, sondern kann sie zu Dutzenden auf dem eReader mitnehmen. Aber führt der digitale Fortschritt auch zu einer besseren Umweltbilanz? Das hängt von uns allen ab.
Hier unsere kleine Linkliste, zur aktuellen Ausgabe:
Digital-Gipfel: Kann Künstliche Intelligenz die Umwelt retten?
CO2-Rechner des Umweltbundesamtes für Flugreisen:
https://uba.co2-rechner.de/de_DE/mobility-flight
KI und Nachhaltigkeit (Artikel Netzpolitik.org):
https://netzpolitik.org/2020/kuenstliche-intelligenz-gemeinwohl-und-nachhaltigkeit-statt-nur-profit/
Umweltbelastung durch KI-Training:
https://arxiv.org/pdf/1906.02243.pdf
Die Studie vom Umweltbundesamt zum Energieverbrauch des Videostreamings:
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/video-streaming-art-der-datenuebertragung
Zündfunk-Kommentar zu Videostreaming:
Microsoft versenkt Rechenzentren im Meer:
https://news.microsoft.com/de-de/features/project-natick-ein-rechenzentrum-im-atlantik/
Handy und Smartphone reparieren, verkaufen oder spenden: Tipps von der Verbraucherschutzzentrale:
Feb 03 2021
30mins
Krisen hängen oft sehr stark mit dem Finanzsystem zusammen. Das zeigt sich momentan mit Corona überdeutlich - man denke an das viele Geld, dass die Notenbanken derzeit in die Märkte pumpen und an die extrem niedrigen Zinsen. Womöglich kommt unser Finanzsystem dabei gerade an seine Grenzen. Und so fragen sich Viele, ob es nicht gute Alternativen zum Euro, zum Dollar gäbe? Wäre das vielleicht der Bitcoin, oder die Facebookwährung Diem oder vielleicht eher der digitale Euro?
Unterguggenberger-Museum Wörgl
https://unterguggenberger.org/woergler-freigeld-historisch/
Wunder von Wörgl (BR-Spielfilm) https://www.br.de/presse/inhalt/pressedossiers/das-wunder-von-woergl-ex-der-geldmacher-urs-egger-karl-markovics-100.html
Der Geldmacher - Das Experiment des Michael Unterguggenberger (ORF-Dokumentation) https://www.youtube.com/watch?v=93KxNe6wHXs
Das Wunder von Wörgl - Alternativwährung für die Krise
Umbruch Nr. 14 - Warum der Bitcoin-Kurs auch auf 100.000 Euro klettern könnte
Worum geht es beim digitalen Euro?
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/worum-geht-es-beim-digitalen-euro,SHpDvAk
Digitaler Yuan: Chinas neue Währungspläne:
https://bankenverband.de/blog/digitaler-yuan-chinas-neue-wahrungsplane/
Ant Group will Aktien ausgeben - Ein Rekord-Börsengang in China:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/china-antgroup-101.html
Jan 06 2021
36mins
Dec 09 2020
38mins
Hacker dringen immer öfter in die Netzwerke von deutschen Unternehmen ein, verschlüsseln deren Dateien und fordern Lösegeld. Kaum jemand will solche Geldzahlungen allerdings zugeben. Der BR hat nun mehrere Fälle im Darknet entdeckt und zeichnet die dubiosen Geschäfte und die Lösegeld-Verhandlungen in einer ausführlichen Dokumentation nach.
KME unterrichtet selbst vom Hackerangriff:
https://www.kme.com/de/ueber-uns/news-events/news/news-artikel/cyber-update/
Mailantwort des Bundesinnenministeriums auf die Anfrage des Bayerischen Rundfunks:
https://c.web.de/@703553663330687545/SsBIDdhOToqO3-k7f2fTyQ
Schäden von Hackingangriffen auf die deutsche Wirtschaft (Quelle Bitkom):
https://www.bitkom.org/sites/default/files/2019-11/bitkom_wirtschaftsschutz_2019_0.pdf
US-Finanzministerium will rigoros gegen Lösengeldzahlungen vorgehen:
https://www.reuters.com/article/us-treasury-cyber-idUSKBN26M77U
Nov 11 2020
28mins
Oct 28 2020
31mins
Oct 14 2020
31mins
Sep 30 2020
33mins
Instagram hat nicht unbedingt den allerbesten Ruf. Es ist als Netzwerk der Selbstdarsteller verschrien, in dem eine allzu schöne Welt inszeniert wird. Dem widersetzt sich die Herzbubble, eine kleine Community von Leuten, die hier auf sich und ihre Schwierigkeiten aufmerksam machen wollen.
Sabrina, alias „Fragments_of_living”
https://www.instagram.com/fragments_of_living/?hl=de
Nia, alias “Nia.Lan”
https://www.instagram.com/nia.lan/?hl=de
Natascha, alias “herzbesonders”
https://www.instagram.com/herzbesonders/?hl=de
Der Podcast “Herzgedanken”
https://www.instagram.com/herzgedanken.podcast/
„Testament schon geschrieben Nia?“ - Nia wehrt sich gegen den Hass
https://www.youtube.com/watch?v=HkfDukEk48E
DLF Nova über die #risikogruppe
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/coronavirus-wir-sinds-die-risikogruppe
Sep 16 2020
31mins
Sep 02 2020
29mins
Roboter verrichteten lange nur monotone Tätigkeiten, wie das Zusammenschweißen oder Einsetzen von großen Teilen in Autofabriken. In den letzten Jahrzehnten hat die Robotik - dank der Digitalisierung - aber große Fortschritte gemacht und zwar insbesondere in Bayern. Nun sollen Roboter sogar Corona-Tests durchführen.
Saugroboter greift seine Besitzerin an:
https://www.dailydot.com/debug/robot-vacuum-attack/
Japans Roboter-Versuche (mit menschähnlichen Ergebnissen):
https://www.youtube.com/watch?v=mpzIQt6l4xY
Roboter die gehen können:
https://www.youtube.com/watch?v=BDg2QegIWP0
Prof. Haddadin in ARD Alpha über Künstliche Intelligenz und Physische Intelligenz
https://www.youtube.com/watch?v=rDsWC4F4FHs
Menschlicher Roboter Sophia im Interview:
https://www.youtube.com/watch?v=y84P_bqNzTI
Umbruch 001 KI Teil 1:
https://share.ard-zdf-box.de/s/GoNCrS3qqAYQjJq
Umbruch 002 KI Teil 2:
Aug 19 2020
30mins
Aug 06 2020
29mins
Aug 05 2020
29mins
Falschmeldungen und Verleumdungen, sogar mit Beweisbild, gab es schon im alten Ägypten, Grundsätzlich hat sich also nichts verändert. Aber das Netz bietet Fake News und Verschwörungstheorien einen guten Nährboden und die Corona-Krise ist wie Extra-Dünger für dieses Internet-Unkraut.
Katzen im Einmachglas: Die Seite “Bonsaikittens.com” https://web.archive.org/web/20030603184535/http://bonsaikitten.com:80/bkintro.htmlJul 22 2020
33mins
Jul 08 2020
34mins
Der Bitcoin hat viele Höhen und Tiefen hinter sich. Die Faszination für die Cyberwährung hält an - vor allem wegen des wirklich genialen Programmcodes, der dahintersteckt. Auch Hacker nutzen immer öfter Bitcoins. Und so könnte der Kurs noch in bislang nie gekannte Höhen steigt.
Jun 24 2020
33mins
Jun 22 2020
40mins
Jun 22 2020
26mins