
Das Beste zum Schluss: Alles Quatsch!
In diesem Sinne ist die letzte Folge dem Quatsch gewidmet, den Kinder sowieso am meisten mögen. Also schauen die beiden ein bisschen zurück in die deutsche Humortradition von Dada bis Heinz Erhardt - und bringen ihre liebsten Quatschbücher mit: Viel Spaß!
16mins
1 Jul 2022

Wenn die Eltern sich trennen - mit Judith Poznan
Mitten in der Corona-Krise zerbricht Judith Poznans Beziehung zum Vater ihres Sohnes endgültig. Die Autorin und Kolumnistin erzählt im Limonadenbaum wie sie es geschafft hat, ihr Bild der „perfekten Familie“ zu korrigieren und trotz allem Schmerz zusammenzuhalten.Außerdem empfiehlt die bücherbegeisterte Autorin zwei Kinderbücher, die ihr geholfen haben über Gefühle und die neue Familienkonstellation zu sprechen.
20mins
21 Jun 2022

Auf nach Wimmlingen! - Mit Rotraut Susanne Berner
Sie ist eine der erfolgreichsten Illustratorinnen Deutschlands und vor allem durch Ihre Jahreszeiten-Wimmelbücher berühmt geworden.Im Interview erzählt Rotraut Susanne Berner wie sie zu den Wimmelbüchern kam, welche Rolle ihr Vater für ihre Bücherliebe spielte und was es mit dem Skandal um einen winzigen Penis im Winterwimmelbuch auf sich hat.
22mins
3 Jun 2022

Jule Lobo: Baby und Arbeit. Wie soll das gehen?
Anja spricht mit Jule Lobo alias @julewasabi darüber, wie man Freelancer-Leben, Familie, Beziehung und Freunde unter einen Hut bekommt und woran es oft hapert.Jule Lobo alias @julewasabi ist selbst sehr erfolgreiche Podcasterin mit „Kohl Kids“, „Nachruf auf mich“ und - zusammen mit ihrem Mann Sascha Lobo - „Feel the News“.Und Kinderbuchtipps gibt es natürlich auch! Zum Beispiel „Frederick“ von Leo Lionni.
28mins
19 May 2022

Elternsein - ganz ehrlich! Mit Julia Knörnschild
Theresa ist in der Babypause, und Anja spricht mit Julia Knörnschild vom Podcast Mama Lauda über's Elternsein.„Man sollte da nichts beschönigen,“ meint Julia: „Elternsein bringt einen oft an die Grenzen, aber ganz wichtig: den Humor nie verlieren, denn Leben mit Kindern ist zum Glück auch sehr sehr lustig!“Außerdem gibts viele Kinderbuchtipps von Julia, u.a. den Klassiker „Der Regenbogenfisch“.
19mins
5 May 2022

Krieg – für Kinder erklärt mit Kirsten Boie
Denn wie spricht man mit Kindern altersgerecht über den Krieg? Diese Frage besprechen wir in dieser Folge mit Kirsten Boie - der Schöpferin von Ritter Trenk, Möwenweg und Sommerby - die sich in ihren Büchern oft mit dem Thema Krieg befasst.
25mins
9 Mar 2022

Warum sind Märchen so faszinierend?
Rotkäppchen, Hänsel & Gretel, Rapunzel & Co : Diese Figuren kennen wir alle, dabei sind sie schon ganz schön alt. In Märchen liegt Magie, in Märchen ist alles möglich - und sie gehen meistens gut aus!Theresa und Anja sprechen über ihre Lieblingsmärchen von den Brüdern Grimm bis Hans Christian Andersen und stellen besonders schöne Ausgaben zum Lesen und Hören vor. Im Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Prof. Maren Conrad erfahren sie, was die anhaltende Faszinationskraft von Märchen ausmacht.
27mins
18 Feb 2022

Ein Geschwisterchen kommt! Mit Nicola Schmidt („Artgerecht“)
Endlich jemand zum spielen und kuscheln! Aber dieses kleine quäkende Bündel kann ja noch gar nichts… Geschwister sind eine Liebe fürs Leben, können aber auch ganz schön nerven.Aus aktuellem Anlass widmen sich Anja und Theresa gemeinsam mit der Erziehungsexpertin und Beststeller-Autorin Nicola Schmidt dem Thema Geschwister. Und empfehlen Bücher zum Thema - auch eins von Astrid Lindgren!
30mins
3 Feb 2022

Ali Mitgutsch - Der Erfinder des Wimmelbuchs
Einer Frau kullern die Einkäufe über die Straße, ein Kind zerrt an der Hand seiner Mutter, ein Filmteam filmt einen Bankraub: Ali Mitgutsch liebte die Vogelperspektive, spätestens nach seiner Riesenradfahrt als Kind.Der Erfinder des Wimmelbuchs ist im Alter von 86 Jahren in München gestorben. Anja und Theresa erinnern sich an ihre Lieblings-Wimmelbuch-Szenen und sprechen mit dem Freund und Biographen Ingmar Gregorzewski über die Kindheit von Ali Mitgutsch, die alles andere als glücklich war, die er aber auf seine Weise mit fröhlichen, bunten Wimmelbildern nachgeholt hat.
35mins
21 Jan 2022

Zuhören lernen mit Kasi Kauz - und Oliver Wnuk!
Im ersten Limonadenbaum des neuen Jahres ist einer der beliebtesten deutschen Schauspieler zu Gast: Oliver Wnuk, bekannt unter anderem aus der Sitcom „Stromberg“, zu sehen im aktuellen „Tatort“ aus Stuttgart und auch im ARD-Mehrteiler „Das Leben ist kein Kindergarten“, zu dem er auch das Drehbuch schrieb.Oliver Wnuk ist selbst Vater von zwei Kindern und hat jetzt zwei Kinderbücher veröffentlicht: „Kasi Kauz und die komische Krähe“ und „Kasi Kauz und der Radau am Biberbau“. An der Hörbuchversion hat auch Yvonne Catterfeld mitgewirkt, Mutter von Wnuks siebenjährigem Sohn Charlie.Anja spricht mit ihm u.a. über die Themen Fremdenangst und richtiges Zuhören, die er mit seinen Büchern spielerisch und anschaulich vermitteln will. // Fotos und mehr zu den Folgen auf www.swr2.de/limonadenbaum
17mins
7 Jan 2022