Die wöchentliche Spezialausgabe des Kulturmagazins von NDR 90,3. Das Kulturjournal Spezial befasst sich jeweils mit einem Thema. Im Mittelpunkt stehen ausführliche Porträts von interessanten Persönlichkeiten, die Dokumentation der Wissenschafts-, Gesundheits- und Sozialforen von NDR 90,3 und Hamburg Journal sowie Themen aus Politik und Gesellschaft.
Popular episodes
All episodes
Die wöchentliche Spezialausgabe des Kulturmagazins von NDR 90,3. Das Kulturjournal Spezial befasst sich jeweils mit einem Thema. Im Mittelpunkt stehen ausführliche Porträts von interessanten Persönlichkeiten, die Dokumentation der Wissenschafts-, Gesundheits- und Sozialforen von NDR 90,3 und Hamburg Journal sowie Themen aus Politik und Gesellschaft.
Hamburger Kulturmenschen ziehen Bilanz und blicken nach dem Corona-Jahr nach vorn.
Dec 30 2020
34mins
In der Weihnachtsausgabe des Kulturjournals erklärt Daniel Kaiser Wissenswertes rund ums Fest.
Dec 22 2020
22mins
Dieses Weihnachten wird anders als alle anderen. Wie feiern die Hamburgerinnen und Hamburger trotz Corona?
Dec 16 2020
32mins
Hamburger Geschichten über die Einsamkeit: über Jung und Alt, aus einem Kloster und aus dem Weltall.
Dec 09 2020
32mins
Sie war Muse, Society-Dame, Kämpferin und Förderin und floh am Ende ihres Lebens vor den Nazis auf die Weltmeere.
Dec 02 2020
30mins
Der Hamburger Hörbuchsprecher („Peter Shaw“) ist zu Gast im neuen NDR-Bücherpodcast „eat.READ.sleep“
Nov 25 2020
53mins
Tauschen und teilen statt neu kaufen: Das Kulturjournal Spezial blickt auf die Anti-Konsum-Bewegung in Hamburg.
Nov 18 2020
37mins
Hamburg braucht neue Ideen: Deshalb fördert die Kreativ Gesellschaft seit zehn Jahren Künstlerinnen und Künstler, Solo-Selbständige und junge Start-ups.
Nov 11 2020
35mins
Der 9. November ist ein Schicksalstag der Deutschen zwischen Revolution, Diktatur und Freiheit. Auch in Hamburg hinterließ er Spuren.
Nov 04 2020
Im Oktober 1945 fand das erste Konzert statt. Zeitzeugen erinnern sich an die Anfänger, Musiker von heute berichten aus ihrem Alltag.
Oct 28 2020
29mins
Sieben Hamburg-Bücher stehen im Finale beim Preis "HamburgLesen". Das Kulturjournal Spezial stellt die nominierten Bände vor.
Oct 21 2020
26mins
Vor 50 Jahren begannen die Aktionen der Roten Armee Fraktion (RAF). Die beispiellose Verbrechensserie hatte immer wieder auch etwas mit Hamburg zu tun. Danny Marques Marcalo berichtet.
Oct 14 2020
33mins
Die knartschende Lederjacke, Schritte im Schnee, das Rascheln der Bettdecke: Auch in Zeiten digitaler Soundarchive werden noch viele Geräusche von Hand gemacht.
Oct 07 2020
30mins
Als Warentempel machten sie Geschichte. Heute sind sie häufig nur Gemischtwarenläden. Hamburg und seine Kaufhäuser: Die Geschichte einer Krise und was daraus entstehen könnte.
Sep 30 2020
30mins
Theater und Konzerte vor halbleeren Rängen, Museumsbesuch mit Sicherheitsabstand und Kino mit kleinem Publikum: Wie Hamburgs Kultur trotz Corona wieder Fahrt aufnimmt.
Sep 23 2020
35mins
Das Kulturjournal Spezial beschäftigt sich unter anderem mit der finanziellen Not der Moscheen während des Corona-Lockdowns und einer neuen alevitischen Gemeinde.
Sep 16 2020
29mins
In Zeiten von Corona findet in Hamburg das Harbour Front Literaturfestival statt. Ein Ausblick mit Festivalleiter Nikolaus Hansen und Schriftstellerin Carmen Korn.
Sep 09 2020
28mins
Mit Hip Hop Heimat schaffen: Der Kulturpalst Hamburg feiert 40-jähriges Jubiläum. Wie alles in Billstadt begann und warum sogar Angela Merkel einmal dort war, erklärt die Sendung.
Sep 02 2020
29mins
Das Fahren mit der U3 ist ein Lebensgefühl. In der gelben Ringlinie trifft sich ganz Hamburg. Was die älteste Bahnlinie Hamburgs so besonders macht, weiß Lennart Richter.
Aug 26 2020
29mins
Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz sprechen in der neuesten Folge des Podcast eat.READ.sleep. und im Kulturjournal Spezial über Übersetzungen und Frauenliteratur.
Aug 19 2020
46mins