Rank #1: Interview mit Kathrin Hudelmayer [031]

Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann ABONNIERE
unsere Show bei iTunes
oder hinterlass uns dort eine Bewertung oder ein Feedback. Das dauert MAXIMAL
1-2 Minuten und hilft uns dabei die Interviews vielen Eltern zugänglich zu
machen.
Lieben Dank dafür.
Sara & Peter Michalik
Das Buch zum Elternpodcast
Aug 24 2018
33mins
Rank #2: Interview mit Imke Krüger [030]

Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann ABONNIERE
unsere Show bei iTunes
oder hinterlass uns dort eine Bewertung oder ein Feedback. Das dauert MAXIMAL
1-2 Minuten und hilft uns dabei die Interviews vielen Eltern zugänglich zu
machen.
Lieben Dank dafür.
Sara & Peter Michalik
Das Buch zum Elternpodcast
May 27 2018
32mins
Similar Podcasts
Der Mama Podcast - Kindererziehung und Familie/ Persönlichkeitsentwicklung für dich und deine Kinder/ Eltern/ Kind/ Familienleben
ElternLiebe - Podcast
Der 2-Stunden-Papa Podcast: Karriere | Vater sein | Familie | Andreas Lorenz
Ich Bin Dein Vater - Der Papa Podcast für Eltern
Kinderwahnsinn
Kinga, der Baby Podcast
Finde dein Mama-Konzept
zwergensalat | Podcast rund ums Kind
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Familienbande
Daddies in Distress | Der Podcast für Papas
Mindful Mama Lounge - der Mama-Podcast für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
Happy Kids Podcast - Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung für Kinder
"GELIEBT.GEBORGEN.FREI" mit Ada Jungblut
TEDTalks Kinder und Familie
Rank #3: Interview mit Daniel Mohr[029]

Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann ABONNIERE
unsere Show bei iTunes
oder hinterlass uns dort eine Bewertung oder ein Feedback. Das dauert MAXIMAL
1-2 Minuten und hilft uns dabei die Interviews vielen Eltern zugänglich zu
machen.
Lieben Dank dafür.
Sara & Peter Michalik
Das Buch zum Elternpodcast
Dec 28 2017
34mins
Rank #4: Interview mit Melanie Ladu [028]

Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann ABONNIERE
unsere Show bei iTunes
oder hinterlass uns dort eine Bewertung oder ein Feedback. Das dauert MAXIMAL
1-2 Minuten und hilft uns dabei die Interviews vielen Eltern zugänglich zu
machen.
Lieben Dank dafür.
Sara & Peter Michalik
Das Buch zum Elternpodcast
Dec 17 2017
36mins
Most Popular Podcasts
Rank #5: Interview mit Cayra Arcangioli [027]

Hier findest du die Shownotes:
Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann ABONNIERE
unsere Show bei iTunes
oder hinterlass uns dort eine Bewertung oder ein Feedback. Das dauert MAXIMAL
1-2 Minuten und hilft uns dabei die Interviews vielen Eltern zugänglich zu
machen.
Lieben Dank dafür.
Sara & Peter Michalik
Das Buch zum Elternpodcast
Nov 27 2017
32mins
Rank #6: Interview mit Kristiane Marx [026]

Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann ABONNIERE
unsere Show bei iTunes
oder hinterlass uns dort eine Bewertung oder ein Feedback. Das dauert MAXIMAL
1-2 Minuten und hilft uns dabei die Interviews vielen Eltern zugänglich zu
machen.
Lieben Dank dafür.
Sara & Peter Michalik
Das Buch zum Elternpodcast
Nov 19 2017
35mins
Rank #7: Interview mit Gabriele Patzschke [025]

Jun 11 2017
33mins
Rank #8: Interview mit Nina Strassner [024]

Bei Kindern funktionierte das Sachliche irgendwie nicht mehr, man
kann mit Kindern ja auch nicht mehr sachlich diskutieren, da muss man
irgendwie so sehr an sein Bauchgefühl heran.Früher konnten wir Konflikte austragen und auch mal 3-4 Tage lang
schmollen. Kinder bringen einen dazu Konflikte zu lösen. Wir können
jetzt nicht einfach vier Tage lang sauer und beleidigt sein.Heute schlafen wir dann nochmal eine Nacht darüber und ich gucke
mal, ob ich morgen immer noch so sauer bin und mit Dingen werfen will,
oder ob das morgen besser wird.Ich hatte da völlig andere Vorstellungen bevor ich schwanger war. Da
dachte ich so, ja, ja, das ist alles ja überhaupt gar kein Problem, und
wir machen einfach ganz normal weiter mit dem Beruf, wir sind ja auch
beide dann in einem Büro. Und dann war ich schwanger und dann dachte: Oh
nein, ich will ja eigentlich immer für das Baby da sein und ach nein,
dann doch wieder nicht, und nach der Geburt wollte ich nie wieder weg
von dem KindDie Reaktionen, als ich beim ersten Kind den ganzen Tag das Kind
herumgeschoben habe und mich mit dem Kind beschäftigt habe, waren
ausnahmslos positiv, und es hat auch niemanden großartig überrascht oder
hat es kritisiert oder so. Erst als sich das drehte, und ich dann
beruflich mehr gemacht habe, habe ich immer irgendwie die Frage
bekommen: „Ja, und was ist dann mit den Kindern?“Hier findest du die Shownotes:
Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann ABONNIERE
unsere Show bei iTunes
oder hinterlass uns dort eine Bewertung oder ein Feedback. Das dauert MAXIMAL
1-2 Minuten und hilft uns dabei die Interviews vielen Eltern zugänglich zu
machen.
Lieben Dank dafür.
Sara & Peter Michalik
Das Buch zum Elternpodcast
May 21 2017
36mins
Rank #9: Interview mit Katja Grach [023]

unser Sohn in die Krippe gegangen ist, war auf einmal dieser
Organisationsaufwand und dieses Es-darf-nichts-dazwischen-kommen, druck
da.Ich bin dann ein halbes Jahr gependelt und habe mir dann
einen anderen Job gesucht. Und meine Jobs danach an
Kinderbetreuungssituationen angepasst.Die Zeit als Paar ist immer mehr verschwunden.Und irgendwann ist man nur mit dem Kind beschäftigt und Fragen tauchen auf: Soll man sich einen Babysitter holen? Wie viel Geld ist man bereit auszugeben, um gemeinsam ins Kino zu gehen?
Hier findest du die Shownotes:
Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann ABONNIERE
unsere Show bei iTunes
oder hinterlass uns dort eine Bewertung oder ein Feedback. Das dauert MAXIMAL
1-2 Minuten und hilft uns dabei die Interviews vielen Eltern zugänglich zu
machen.
Lieben Dank dafür.
Sara & Peter Michalik
Das Buch zum Elternpodcast
May 07 2017
33mins
Rank #10: Interview mit Caroline Habekost [022]

·
Also
unsere Tochter hat die ersten vier Monate lang sehr viel geweint, sechs bis
neun Stunden am Tag, und damit waren wir natürlich erst einmal total
überfordert und haben uns beide Sorgen gemacht und Gedanken.
·
Okay,
dann geht es jetzt einfach nur darum, wie können WIR damit möglichst gut
überleben?"
·
Wir
haben einfach auch dann, immer wenn die Kleine geschlafen hat, auch immer mit
geschlafen, weil wir einfach so kaputt und erschöpft waren.
·
Ich
hatte schon eine relativ realistische Vorstellung davon, wie das so werden
könnte und hatte nicht damit gerechnet, dass dann so etwas kommt.
·
Nachdem
diese ganz anstrengende Phase besser wurde, habe ich gemerkt, wie sehr mir
arbeiten fehlt. Und das war für mich ein ganz großes Dilemma.
·
Hatte
auch Spaß daran, mich mit Babybrei auseinanderzusetzen und soll man nun Brei
geben oder nicht und hier und da und so. Und dann aber auch dieses Gefühl von,
ich verpasse etwas auf der Arbeit, mir fehlt die Anerkennung in meiner Arbeit.
·
Freunde
von mir, die noch keine Kinder hatten, sagten eher: "Und möchtest du nicht
noch mehr arbeiten? Und gibst du jetzt wirklich die Stelle auf?"
·
Und
von der Seite der Mütter habe ich eher gehört, so nach dem Motto: "Willst
du jetzt schon so VIEL arbeiten?"
·
Es
muss nicht immer ein großes Event sein. Es geht darum, dass wir uns einfach die
Option geben zusammen zu sein ohne Kinder.
Hier findest du die Shownotes:
Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann ABONNIERE
unsere Show bei iTunes
oder hinterlass uns dort eine Bewertung oder ein Feedback. Das dauert MAXIMAL
1-2 Minuten und hilft uns dabei die Interviews vielen Eltern zugänglich zu
machen.
Lieben Dank dafür.
Sara & Peter Michalik
Das Buch zum Elternpodcast
Apr 08 2017
34mins