Rank #1: Das D Im Kreis: Es geht weiter!

Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter.
Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele, Nika, Theo, Valentin
Künstlerische Leitung: Manuel Gies, Marie Petzold
Jan 18 2021
3mins
Rank #2: Das D im Kreis - Geht ins Ohr, bleibt zuhaus! Folge 6: Serotonin

Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter.
Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele, Nika, Theo, Valentin
Künstlerische Leitung: Manuel Gies, Marie Petzold
Jan 08 2021
1min
Similar Podcasts
Staatsoper Hamburg Podcasts
Podcast Deutsches Theater Berlin
Rang I - das Theatermagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Der Theaterpodcast
Hamburg News
WDR 3 Buchkritik
NDR - das Niederdeutsche Hörspiel
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
SWR2 lesenswert - Literatur
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Viertausendhertz | Alle Podcasts
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur
Durch die Gegend
Rank #3: Das D im Kreis – Folge 5: THALIA

Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter.
Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele, Nika, Theo, Valentin
Künstlerische Leitung: Manuel Gies, Marie Petzold
Dec 18 2020
1min
Rank #4: Das D im Kreis – Folge 4: Bühne

Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter.
Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele, Nika, Theo, Valentin
Künstlerische Leitung: Manuel Gies, Marie Petzold
Dec 11 2020
17mins
Most Popular Podcasts
Rank #5: Das D im Kreis – Folge 3: Die Werkstatt

Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter.
Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele, Nika, Theo, Valentin
Künstlerische Leitung: Manuel Gies, Marie Petzold
Dec 04 2020
20mins
Rank #6: Das D im Kreis - Geht ins Ohr, bleibt zuhaus! Folge 2: ProbeBühne

Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter.
Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele, Nika, Theo, Valentin
Künstlerische Leitung: Manuel Gies, Marie Petzold
Nov 26 2020
17mins
Rank #7: Das D im Kreis - Geht ins Ohr, bleibt zuhaus! Folge 1: Büro

Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter.
Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele, Nika, Theo, Valentin
Künstlerische Leitung: Manuel Gies, Marie Petzold
Nov 20 2020
14mins
Rank #8: Ensemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 7

von Ottessa Moshfegh
aus dem Englischen von Anke Caroline Burger
Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen.
Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Universität, jobbt sie in einer angesagten Kunstgalerie, wohnt im teuersten Viertel der Stadt und scheint nach dem Tod ihrer Eltern unabhängiger denn je. Doch die namenlose Heldin will mehr vom Leben, und zwar Schlaf. Ihre Therapeutin Dr. Tuttle verschreibt ihr die perfekte Dosis aus Schlafmitteln, Antidepressiva und Hustensaft, die sie je nach Mischung in verschiedene Stadien des Schlummers versetzt. Doch etwas stimmt noch nicht. Im Wachzustand findet sie Kreditkartenabrechnungen, ominöse Chats mit Unbekannten im Internet und Polaroidfotos von wilden Partynächten, an die sie sich nicht erinnern kann.
Das Ensemble des SchauSpielHauses liest den Roman der 1981 geborenen Autorin, die für viele bereits als die neue, radikale Stimme in der US-amerikanischen Literatur gilt.
Mit: Lina Beckmann, Eva Bühnen, Yorck Dippe, Sandra Gerling, Paul Herwig, Jonas Hien, Charly Hübner, Josefine Israel, Markus John, Matti Krause, Anne Müller, Eva Maria Nikolaus, Josef Ostendorf, Sasha Rau, Maximilian Scheidt, Bettina Stucky, Samuel Weiss, Julia Wieninger
Fassung: Rita Thiele, Finnja Denkewitz
Wir danken der Autorin Ottessa Moshfegh und dem Liebeskind Verlag für Ihr großzügiges Entgegenkommen.
Jun 25 2020
38mins
Rank #9: Ensemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 6

von Ottessa Moshfegh
aus dem Englischen von Anke Caroline Burger
Kapitel 6
Maximilian Scheidt
Bettina Stucky
Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen.
Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Universität, jobbt sie in einer angesagten Kunstgalerie, wohnt im teuersten Viertel der Stadt und scheint nach dem Tod ihrer Eltern unabhängiger denn je. Doch die namenlose Heldin will mehr vom Leben, und zwar Schlaf. Ihre Therapeutin Dr. Tuttle verschreibt ihr die perfekte Dosis aus Schlafmitteln, Antidepressiva und Hustensaft, die sie je nach Mischung in verschiedene Stadien des Schlummers versetzt. Doch etwas stimmt noch nicht. Im Wachzustand findet sie Kreditkartenabrechnungen, ominöse Chats mit Unbekannten im Internet und Polaroidfotos von wilden Partynächten, an die sie sich nicht erinnern kann.
Das Ensemble des SchauSpielHauses liest den Roman der 1981 geborenen Autorin, die für viele bereits als die neue, radikale Stimme in der US-amerikanischen Literatur gilt.
Mit: Lina Beckmann, Eva Bühnen, Yorck Dippe, Sandra Gerling, Paul Herwig, Jonas Hien, Charly Hübner, Josefine Israel, Markus John, Matti Krause, Anne Müller, Eva Maria Nikolaus, Josef Ostendorf, Sasha Rau, Maximilian Scheidt, Bettina Stucky, Samuel Weiss, Julia Wieninger
Fassung: Rita Thiele, Finnja Denkewitz
Wir danken der Autorin Ottessa Moshfegh und dem Liebeskind Verlag für Ihr großzügiges Entgegenkommen.
Jun 25 2020
28mins
Rank #10: Ensemble-Lesung: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Kapitel 5

von Ottessa Moshfegh
aus dem Englischen von Anke Caroline Burger
Kapitel 5
Anne Müller
Eva Maria Nikolaus
Josef Ostendorf
Sasha Rau
Wer träumt manchmal nicht davon, den ganzen Alltagsstress hinter sich zu lassen, auf eine einsame Berghütte zu flüchten und den sozialen Ausstieg perfekt zu machen? Ottessa Moshfeghs Mitte 20-jährige Protagonistin geht noch einen Schritt weiter. Sie versucht mit potenten Psychopharmaka-Cocktails ein Jahr lang „Winterschlaf“ zu halten und so dem hippen New Yorker Großstadtleben zu entkommen, zu dem ihr eigentlich alle Türen offen stehen.
Nach ihrem Abschluss an einer Elite-Universität, jobbt sie in einer angesagten Kunstgalerie, wohnt im teuersten Viertel der Stadt und scheint nach dem Tod ihrer Eltern unabhängiger denn je. Doch die namenlose Heldin will mehr vom Leben, und zwar Schlaf. Ihre Therapeutin Dr. Tuttle verschreibt ihr die perfekte Dosis aus Schlafmitteln, Antidepressiva und Hustensaft, die sie je nach Mischung in verschiedene Stadien des Schlummers versetzt. Doch etwas stimmt noch nicht. Im Wachzustand findet sie Kreditkartenabrechnungen, ominöse Chats mit Unbekannten im Internet und Polaroidfotos von wilden Partynächten, an die sie sich nicht erinnern kann.
Das Ensemble des SchauSpielHauses liest den Roman der 1981 geborenen Autorin, die für viele bereits als die neue, radikale Stimme in der US-amerikanischen Literatur gilt.
Mit: Lina Beckmann, Eva Bühnen, Yorck Dippe, Sandra Gerling, Paul Herwig, Jonas Hien, Charly Hübner, Josefine Israel, Markus John, Matti Krause, Anne Müller, Eva Maria Nikolaus, Josef Ostendorf, Sasha Rau, Maximilian Scheidt, Bettina Stucky, Samuel Weiss, Julia Wieninger
Fassung: Rita Thiele, Finnja Denkewitz
Wir danken der Autorin Ottessa Moshfegh und dem Liebeskind Verlag für Ihr großzügiges Entgegenkommen.
Jun 25 2020
49mins