
Sixt: Kein Wagen und trotzdem die vollen Kosten
Ein 20-Jähriger will mit drei Kollegen im Mietauto den Süden Italiens erkunden. Weil es für die Buchung des Autos eine Kreditkarte braucht und er selbst keine hat, benutzt er jene seines Vaters. Doch am Flughafen Brindisi will die Autovermietung Sixt den im Voraus bezahlten Wagen nicht herausrücken. Grund: Der Sohn hätte die Kreditkarte seines Vaters mitnehmen und vorzeigen müssen. Es kommt aber noch besser: Sixt will den vollen Betrag behalten.Weitere Themen: - Rechtsfrage: «Muss ich ausstempeln, wenn ich aufs WC gehe?»
10mins
15 Sep 2022
Rank #1

Bis zu 100 Franken Fördergeld für den Ersatz einer Halogen-Lampe
Halogen-Lampen sind Stromfresser. Bei steigenden Strompreisen lohnt es sich doppelt, diese zu ersetzen. Dank dem Förderprogramm Alledin.ch gibt es für jede Halogen-Lampe, die durch eine LED-Lampe ersetzt wird, einen Zustupf von 25 Prozent des Kaufpreises bis maximal 100 Franken. Bislang seien rund 7000 Halogen-Lampen entsorgt worden, melden die Verantwortlichen. Seit letztem Jahr sind die Förderbeiträge allerdings gesunken.Weitere Themen: - Konsumnachrichten - «Dark Patterns»: Mit welchen Tricks uns Online-Shops manipulieren
12mins
14 Sep 2022
Rank #2
Similar Podcasts

Von flop bis top: Kreditkarten-Reiseversicherungen im Test
Wer reist, kann viel erleben. Auch Unschönes. Kreditkarten-Anbieterinnen werben nicht selten mit Reiseversicherungen, die ihre Zahlkarten beinhalten. Was sind sie wert? Machen sie eine separate Reiseversicherung überflüssig? «Kassensturz» hat bei 16 Karten – von silber, über gold bis zu platin – die Reiseversicherungsleistungen verglichen. «Espresso» fasst die Ergebnisse für Sie zusammen.Weitere Themen: - Die Weinlese beginnt heuer besonders früh
11mins
13 Sep 2022
Rank #3

Kundendienst von Solar-Marktführer Helion total überlastet
Die Firma Helion ist mit 450 Mitarbeitenden und 10000 Kunden Solaranlagen-Marktführer in der Schweiz. Doch der Kundendienst ist derzeit derart überlastet, dass Kunden über einen Monat auf eine Antwort per Mail warten müssen. Im SRF-Konsumentenmagazin «Espresso» entschuldigt sich der CEO und gelobt Besserung.Weitere Themen: - Espresso Aha:«Korallenfreundliche» Sonnencremes – nur Marketing? - Oberlunkhofen: Hilfe für Arme wegen der hohen Stromrechnungen
13mins
12 Sep 2022
Rank #4
Most Popular Podcasts

Der WC-Bon ist bei Marché nur noch die Hälfte wert
Wer auf der Autobahn-Raststätte aufs stille Örtchen muss, der muss vielerorts vor dem Drehkreuz einen Franken einwerfen, erhält dort aber auch einen Bon im gleichen Wert. Diesen kann man dann im Restaurant oder einem Laden in der Raststätte wieder einlösen. In den elf Marché-Raststätten beträgt der Gegenwert seit ein paar Wochen nur noch 50 Rappen. Das haben «Espresso»-Hörer festgestellt, und sie finden es nicht fair, dass sie nun auch noch für die Toilette bezahlen sollen. Marché begründet die Umstellung mit den steigenden Betriebskosten.
6mins
9 Sep 2022
Rank #5

Mehr tödliche Unfälle in der Landwirtschaft
2022 sind bereits 20 Landwirte tödlich verunglückt, mehr als im gesamten Vorjahr. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) schlägt Alarm. Verantwortlich für den Anstieg sind immer mehr Arbeiten im Wald ohne Forstausbildung und nach wie vor Unfälle mit Traktoren. Hinter Fehlern, die zu Unfällen führen, würden aber auch vermehrter Druck und Stress für Bäuerinnen und Bauern stecken, so die BUL.Weitere Themen: - Rechtsfrage: «Wie komme ich an meine Krankengeschichte?»
10mins
8 Sep 2022
Rank #6

Trotz Job und Wohnung – Schaffhausen will Flüchtlinge nicht
Im Kanton Zürich eine bezahlbare Wohnung zu finden, ist schwierig. Für Flüchtlinge ist es quasi ein Ding der Unmöglichkeit. Umso grösser ist die Erleichterung bei einem Paar aus der Ukraine, als es mit tatkräftiger Hilfe seiner Zürcher Gastfamilie im Kanton Schaffhausen Arbeit und eine erschwingliche Wohnung findet. Sie stehen finanziell auf eigenen Beinen. Fälschlicherweise sagt ihnen die verantwortliche Asylkoordination aber nicht, dass ein Kantonswechsel zuerst beim Bund beantragt werden muss. Prompt wird das nachträglich eingereichte Gesuch von den Schaffhauser Behörden abgewiesen.Weitere Themen: - Ich will mehr Lohn! Arbeitgeber und Gewerkschaften im Rededuell
10mins
7 Sep 2022
Rank #7

Langes Warten auf den Swisspass wegen Chip-Mangel
Wer einen neuen Swisspass bestellt, muss sich in Geduld üben. Kunden haben einen Brief erhalten, dass sich die Auslieferung um bis zu zwei Monate verzögert. Der Grund: Die Mikro-Chips im Swisspass sind nicht lieferbar. Über diese Chips kann der Zugbegleiter oder die Zugbegleiterin die Abos auf dem Swisspass elektronisch überprüfen. Kunden, die von Mitte bis Ende August einen neuen Swisspass bestellt haben, müssen nun am Bahnschalter einen Übergangs-Swisspass mit verlängerter Gültigkeit beziehen.Weitere Themen: - Regenjacken im Test: Einige sind nicht ganz dicht - Bier soll Wein Konkurrenz machen
11mins
6 Sep 2022
Rank #8

Empörung und wenig Verständnis für bargeldlose Bahnhof-WCs
«Die Zuständigen sollten sich schämen!», empört sich ein «Espresso»-Hörer in einer Mail an die Redaktion. Der Beitrag zum neuen Zutrittssystem für das Bahnhof-WC in Luzern hat viele Reaktionen ausgelöst. «Wo bleibt das Verständnis für unsere ältere Generation?», fragt eine Frau. Gegen 300 Kommentare, Mails und Nachrichten haben die «Espresso»-Redaktion erreicht. Die grosse Mehrheit hat kein Verständnis für die radikale Modernisierung in Luzern. Kritik gibt es auch von Konsumentenschützern und anderen Organisationen. Die SBB sieht keinen Handlungsbedarf.Weitere Themen: - «Espresso Aha!»: Ist waschen bei 20 Grad hygienisch?
10mins
5 Sep 2022
Rank #9

Coop will Preispuff bei Aktionen künftig verhindern
Der «Espresso»-Beitrag über das Aktionspreis-System von Coop hat Wellen geworfen: Dutzende Kundinnen und Kunden melden der Redaktion, ihnen passiere es regelmässig, dass an einer Coop-Kasse statt des Aktionspreises der Vollpreis verrechnet werde. «Das hat System», vermuten viele. Die Detailhändlerin will nun prüfen, wie solche Fehler in Zukunft verhindert werden können.Weitere Themen: - Digitales Sackgeld für Kinder – eine Gratwanderung
11mins
2 Sep 2022
Rank #10